Bevor Projekte in kritische Situationen geraten, kann mit wenigen Massnahmen Gegensteuer eingeleitet werden.
Mit den Geheinissen erfolgreicher Projekte werden wir gemeinsam das Projekt in die Erfolgsspur bringen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, riskieren Sie nicht, dass Ihr Kochtopf "Projekt" explodiert!
Mit strukturierten Massnahmen schaffen wir es gemeinsam!
|
Transparenz herstellen |
|
=> Masterplan, rollende Planung |
|
=> Teilziele definieren und priorisieren |
|
=> budgetieren, Ist-Kosten |
|
=> sauber erfassen |
Trouble beheben!
|
Um den "Supergau" zu verhindern: |
Das sagt ein Kunde
Das pragmatische Vorgehen sowie die Fachkompetenz vom Berater erlaubte es uns nach der Analyse- und Planungsphase für die Projektsanierung die weiteren Schritte selbständig durchzuführen. Fallweise stand uns der Berater in kritischen Situationen als Coach zur Verfügung. Auf diesem Weg konnte uns der Berater wirkungsvoll vor weiterem Schaden behüten.
So funktioniert das Troubleshooting in Projekten
Abhängig von Ihrer Situation werden die nachfolgenden Aufgaben einzeln oder alle gesamthaft durchgeführt:
- Durchführen von kurzen Situationsanalysen mit dem Ziel, die Stolpersteine zu erkennen
- Sofortmassnahmen um Quick Wins zu erzielen
- Anpasungsplanung (Termin, Projektumfang und Projektbudget)
- Troubleshooting auf Zeit, Coaching des Managements oder Coaching des Projektleiters, um das Projekt in ruhiges Fahrwasser und zum Abschluss zu bringen
- Institutinalisieren Risikomanagement
- Change Management, um mit Ihrer Mannschaft den Projekterfolg zu feiern
- Konfliktmanagement